Home
Kirchenfest 2024
Neues aus der Heimat
Gästebuch
Kontakt
Geschichte
Bilder
Erlebnisse
Impressum
Aktuelles Wetter

zurück nach oben

An diesem Morgen war die Pension Tribolit ebenfalls geschlossen, so dass ich mir ein Frühstück in dem nahegelegenen Lebensmittelladen besorgte und es in meinem Zimmerchen bei diesem herrlichen Blick aus dem Fenster genoss:

2. Tag - Dienstag, 04.06.2024

Es ist der Blick Richtung Westen, - an dem von der Morgensonne beschienenen vorderen Haus führte danach der Jakobsweg vorbei ...

Damit endet meine kurze Pilgerwanderung.

Ich übernachte in der Hütte auf dem Campingplatz und fahre am nächsten Morgen mit dem Bus nach Rakovník, von dort mit dem Zug nach Komotau und dann mit dem Bus zurück nach Weipert.

Irgendwann setze ich ab hier - so Gott will - meine Pilgerwanderung Richtung Eslarn/Bayern fort.

Das sieht gefährlich aus: links der Asphaltstraße an den Masten Warnschilder, dass oben eine Hochspannungsleitung verlaufe, rechts ein im Erdreich (durch den Dauerregen) nicht mehr sicher stehender hoher Baum.

Ich benachrichtigte per Mail die Bürgermeisterin von Skryje - das Amt bzw. die Elektrizitätswerke waren aber schon informiert.

Nochmals ein reißender Zufluss zur Berounka, - diese Furt ist, wie ich hörte, im Moment auch für Fahrzeuge nicht mehr passierbar.

Auch wenn diese Brücke etwas in die Jahre gekommen ist (links löst sich schon das Geländer), so brachte sie mich doch heil auf die andere Seite.

Kurz danach die Ortschaft Čilá, die ich hier in Richtung Hradiště verlasse.

Im Restaurant von Hradiště gönnte ich mir einen Kaffee, bevor ich an diesem wunderschönen Feuerwehrteich und an diesem Kapellchen vorbeikam.

Danach fiel die Straße immer mehr Richtung Berounka ab,

... im Hintergrund ist schon die Steinbrücke von Zvíkovec zu sehen.

Diesmal fand ich eine Übernachtungsmöglichkeit auf einem Campingplatz, - doch würde ich dort nicht wieder übernachten wollen.

Dies ist die Kirche von Zvíkovec ...

... im Moment im Inneren eingerüstet, doch die Fortschritte der Sanierung sind schon zu erkennen.

In diesem Gebäude, dem Rathaus von Zvíkovec, soll es eigentlich einfache Übernachtungsplätze für Rucksacktouristen geben - man sagte mir aber, sie seien belegt.

Fortsetzung: Jakobsweg in Tschechien
von Prag nach Eslarn/Bayern