Home
Kirchenfest 2024
Neues aus der Heimat
Gästebuch
Kontakt
Geschichte
Bilder
Erlebnisse
Impressum
Aktuelles Wetter

zurück nach oben

Schon seit vielen Jahren ist es bei der einheimischen Bevölkerung von Neugeschrei eine Tradition, das erste Aufleuchten der bunten Beleuchtung an ihrem Weihnachtsbaum bei der Kirche gemeinsam zu feiern, und zwar jeweils eine Woche nach dem 1. Anzünden des Weihnachtsbaums in Weipert auf dem Postplatz.

In den Jahren vor Corona traten in der weihnachtlich geschmückten Kirche sogar ein Frauen- und ein Kinderchor aus Weipert auf, die alte böhmische Weihnachtslieder sangen. Später sang man auch draußen am erleuchteten Weihnachtsbaum. Ich habe gehört, dass diesmal zwar nicht gesungen wurde, aber das muntere gemeinsame Abzählen vor dem Einschalten der Beleuchtung gab es doch - diesmal in Form von 1 - 2 - 3 (mit vorherigem Üben).

Wie immer, so ein Fest braucht eine Menge Vorbereitung. Nicht nur das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes, es müssen auch die Behälter für den späteren Glühwein etc. herbeigeschafft werden. Das alles danken die Neugeschreier ihrem Milan Suchánek und seinen Helfern. Hier sehen Sie am Nachmittag das Vorbereiten des Holzes für die Feuerschale.

Dass wir Ihnen, den Besucher(inne)n dieser Homepage, ein paar Fotos (und sogar zwei kurze Videos) von diesem kleinen Fest zeigen können, verdanken wir Helga und Helmut Scheichenost, Milan Suchánek und Helmut Schmelz. Ein herzliches Dankeschön an alle!

Kurzes Video
zum 1. Aufleuchten des Weihnachtsbaumes
bitte hier anklicken

... und dann ist es endlich soweit!

Wer den Kirchturm beim 18:00-Uhr-Läuten sehen und den Glockenklang hören möchte, bitte Lautsprecher einschalten und hier anklicken.

Der Helga verdanken wir auch dieses besondere Erlebnis:

Bericht von Erich Dick

Es gab wieder Glühwein und andere adventliche Köstlichkeiten ...

Dann fing es an zu schneien ...

... und wieder hat sich das Feuer in der Feuerschale sehr bewährt!

... den Berichten zufolge war es sehr kalt, denn es fing auch an zu stürmen.

In der warm erleuchteten Kirche war es windstill, und außerdem ...

... doch die Kirchentür war offen

... hatte Toni Hippmann mit ein paar Helferinnen wieder die alte Kirchenkrippe aufgebaut, die wir aus Kindertagen kennen.

Draußen stürmte es derweil weiter ...

Später hat es aufgehört zu schneien, doch über Nacht fiel neuer Schnee ...

Rozsvícení vánočního stromku
(Kleines Adventsfest an der Neugeschreier Kirche)
am 07.12.2024 um 17:00 Uhr